Therapieambulanz Wangen
Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie
 
 
 
 

ONLINE-VORTRAG MITTWOCHS BEI DEN WALDBURG ZEIL KLINIKEN

Rehabilitation für Kinder und Jugendliche mit Essstörungen

Wangen – Im Rahmen der Vortragsreihe „Mittwochs bei den Waldburg-Zeil Kliniken“ informiert Dr. Nora Volmer-Berthele, Chefärztin der Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche der Fachkliniken Wangen, am Mittwoch, 20. September 2023 um 19.00 Uhr darüber, wann eine Rehabilitation für Kinder und Jugendliche bei Essstörungen helfen kann. 
„‘Man ist was man isst‘ sagt schon ein bekanntes Sprichwort,“ weiß Dr. Nora Volmer-Berthele. „Unser Essverhalten wird im Laufe unseres Lebens immer stärker durch unterschiedliche Einflüsse gelenkt – Erziehung, Esstradition, Erfahrungen und unsere Umwelt. Wir lernen, dass Essen nicht nur satt macht, sondern auch eine soziale Komponente hat. Essen dient der Kommunikation und wird mit Genuss verbunden,“ so die erfahrene Fachärztin weiter.  
  
„Schon im Kindesalter kann eine Reihe von Erziehungsmethoden dazu beitragen, natürliche Sättigungsmechanismen außer Kraft zu setzen,“ ergänzt Volmer-Berthele. „Solche Strategien führen dann im Erwachsenenalter häufig dazu, dass nicht Hunger das Essen auslöst, sondern Faktoren wie Ärger, Stress oder Langeweile.“ Dem Körper werden deutlich mehr Kalorien zugeführt als er verbrauchen kann. Die Folge können Übergewicht oder Adipositas, also Fettleibigkeit, sein.  
  
Aber was hilft, wenn schon Kinder und Jugendliche ungesundes Essverhalten an den Tag legen? Dr. Nora Volmer-Berthele wird in ihrem Vortrag dieser Frage nachgehen und dabei aufzeigen, ob und wann eine Rehabilitation für Kinder und Jugendliche bei Essstörungen helfen kann. Hierzu wird sie zunächst erklären, wie gestörtes Essverhalten aussieht, was Adipositas genau bedeutet und welche Ess-Störungen es überhaupt gibt. Darüber hinaus wird sie erörtern, wann eine Rehabilitation eine geeignete Maßnahme für Kinder und Jugendliche sein kann und welche Besonderheiten es hier gibt. Abschließend wird sie vorstellen, wie die Fachkliniken Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu einem entspannten Essverhalten begleiten: Welche Angebotsformen mit und ohne Begleitperson gibt es für welches Alter? Wo liegen die Schwerpunkte? Und wie sind die Angebote der Reha strukturiert?  
  
  
  
 
So geht's
Sie benötigen ein internetfähiges Gerät (z. B. Computer, Tablet, Smartphone). Scannen Sie den QR-Code oder gehen Sie auf https://vimeo.com/event/830943
 
  
  
 
Hier informiert Dr. Nora Volmer-Berthele selbst, was Sie im Vortrag hören werden.   
  
  
  

Wir freuen uns auf Sie!

  
  
  
  
 
Veröffentlicht am: 04.09.2023  /  News-Bereich: Neuigkeiten über uns
Artikel versenden
Artikel drucken
 
home