AUFTAKT ZU INTERNATIONALER VORLESUNGSREIHE IN WANGEN
Planetary Health: Pflegeschüler engagieren sich für Nachhaltigkeit in der Pflege
Wangen - Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt einer internationalen Vorlesungsreihe der Pflegeschule Wangen. Für Auszubildende und Studierende der beteiligten Pflegeschulen findet die Auftaktveranstaltung am 25. März in Wangen statt.
Zusammen mit der Pflegeschule Bregenz und den Hochschulen Vorarlberg, St. Gallen und Weingarten geht es im Frühjahr 2023 um Aspekte des Klimaschutzes, die besonders für das Gesundheitswesen relevant sind. Das kann zum einen die Auseinandersetzung mit Initiativen wie Green Hospital oder Klik Green sein, mit dem Ziel, ganz praktisch den Klinikalltag umweltbewusst zu organisieren. Gelten Krankenhäuser und Rehakliniken doch als ressourcenintensive Großverbraucher! Umweltschutz im weitesten Sinne hat aber noch einen anderen Aspekt: Schon Florence Nightingale als Begründerin der modernen Krankenpflege nahm einen Zusammenhang zwischen Umwelteinflüssen und Krankheiten wahr.
Zwei Wangener Pflegefachkraft-Kurse, die 2021 begonnen haben, nehmen an diesem spannenden Projekt mit insgesamt drei Onlinevorlesungen teil. Die Abschlussveranstaltung findet am 12. Juni in St. Gallen statt.
Die Wangener Pflegeschule hat 90 Ausbildungsplätze verteilt auf vier Kurse. Sie ist im „Netzwerk Pflegeschulen“ der Internationalen Bodenseekonferenz vertreten. Zentrales Anliegen ist es, den grenzüberschreitenden Austausch zu fördern. Das „Netzwerk Pflegeschulen“ wird aktuell von der Pflegeschule Wangen geleitet. Die internationale Vorlesungsreihe zur Nachhaltigkeit ist nicht öffentlich, sondern für Pflegeschüler gedacht. Die Ausbildung findet am Westallgäu-Klinikum Wangen und an den Waldburg-Zeil Fachkliniken Wangen statt. Aktuell läuft die Bewerbungsphase für die im Herbst beginnende Ausbildung.
Pressemeldung vom 25.3.2023.
Umweltschutz ist Gesundheitsschutz!
Zwei Wangener Pflegefachkraft-Kurse, die 2021 begonnen haben, nehmen an diesem spannenden Projekt mit insgesamt drei Onlinevorlesungen teil. Die Abschlussveranstaltung findet am 12. Juni in St. Gallen statt.
Info
Die Wangener Pflegeschule hat 90 Ausbildungsplätze verteilt auf vier Kurse. Sie ist im „Netzwerk Pflegeschulen“ der Internationalen Bodenseekonferenz vertreten. Zentrales Anliegen ist es, den grenzüberschreitenden Austausch zu fördern. Das „Netzwerk Pflegeschulen“ wird aktuell von der Pflegeschule Wangen geleitet. Die internationale Vorlesungsreihe zur Nachhaltigkeit ist nicht öffentlich, sondern für Pflegeschüler gedacht. Die Ausbildung findet am Westallgäu-Klinikum Wangen und an den Waldburg-Zeil Fachkliniken Wangen statt. Aktuell läuft die Bewerbungsphase für die im Herbst beginnende Ausbildung.
Pressemeldung vom 25.3.2023.
Veröffentlicht am: 25.03.2023 / News-Bereich: Neuigkeiten über uns