VERANSTALTUNG STÄRKT ZUSAMMENARBEIT BEI DER BEGLEITUNG SCHWERSTKRANKER
Erster Palliativtag an den Fachkliniken Wangen übertrifft Erwartungen.
Wangen. Die Resonanz hat die Erwartungen bei weitem übertroffen. Der erste multiprofessionelle Palliativtag der Fachkliniken Wangen stieß auf großes Interesse. Rund 80 Personen aus verschiedenen Fachrichtungen kamen zusammen, um aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen einer vernetzten Versorgung von Schwerstkranken zu diskutieren. Unter den Teilnehmern fanden sich unter anderem Pflegefachkräfte, Therapeuten, Ärzte und Hospizmitarbeitende. Die Fachkliniken Wangen sind Teil der Waldburg-Zeil Kliniken.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die palliative Versorgung von Menschen mit fortgeschrittenen Lungenerkrankungen. Palliative Versorgung bedeutet, Linderung von Beschwerden bei einer fortschreitenden, unheilbaren Krankheit, die sich auf die Lebensqualität des Patienten und seinen Familien konzentriert. Besprochen wurde unter anderem das pflegerische Symptommanagement, atemtherapeutische Möglichkeiten und interdisziplinäre Zusammen-arbeit. Auch die Bedeutung einfühlsamer Kommunikation am Lebensende wurde aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
Die Fachkliniken Wangen zählen deutschlandweit zu den führenden Spezialkliniken für Atemwegs- und Lungenerkrankungen. Der erste Palliativtag setzte einen wichtigen Impuls für die Weiterentwicklung der palliativen Versorgung im süddeutschen Raum. Für das kommende Jahr ist bereits eine Folgeveranstaltung geplant – Interessierte, die diesmal nicht teilnehmen konnten, haben also erneut die Gelegenheit zur Mitwirkung.
Im Zuge des Palliativtags verabschiedete sich das Team der Fachkliniken Wangen von Dr. Franziska Kaestner, die neue berufliche Wege einschlägt. Ein erfahrenes Team aus Palliativmedizinern, spezialisierten Fachkräften und Mitarbeitenden aus anderen Bereichen sichert die Nachfolge in höchster Qualität, sodass die kontinuierliche Versorgung gewährleistet bleibt. Die Anmeldung von Patienten kann über den Anmeldebogen auf der Website oder direkt über folgende E-Mailadresse erfolgen: f k w - p a l l i a t i v e i n h e i t @ w z - k l i n i k e n . d e
Quelle: Pressemitteilung der Fachkliniken Wangen vom 10.11.2025
Die Fachkliniken Wangen zählen deutschlandweit zu den führenden Spezialkliniken für Atemwegs- und Lungenerkrankungen. Der erste Palliativtag setzte einen wichtigen Impuls für die Weiterentwicklung der palliativen Versorgung im süddeutschen Raum. Für das kommende Jahr ist bereits eine Folgeveranstaltung geplant – Interessierte, die diesmal nicht teilnehmen konnten, haben also erneut die Gelegenheit zur Mitwirkung.
Im Zuge des Palliativtags verabschiedete sich das Team der Fachkliniken Wangen von Dr. Franziska Kaestner, die neue berufliche Wege einschlägt. Ein erfahrenes Team aus Palliativmedizinern, spezialisierten Fachkräften und Mitarbeitenden aus anderen Bereichen sichert die Nachfolge in höchster Qualität, sodass die kontinuierliche Versorgung gewährleistet bleibt. Die Anmeldung von Patienten kann über den Anmeldebogen auf der Website oder direkt über folgende E-Mailadresse erfolgen: f k w - p a l l i a t i v e i n h e i t @ w z - k l i n i k e n . d e
Quelle: Pressemitteilung der Fachkliniken Wangen vom 10.11.2025
Veröffentlicht am: 17.11.2025 / News-Bereich: Neuigkeiten über uns



